Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich und Anbieter
- DieseAllgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln dasVertragsverhältnis zwischen der Aktuellis, mit Sitz in Dornburg,Deutschland (nachfolgend „Anbieter“), und ihren Kunden in Bezugauf die Nutzung der Online-Plattform AKIS.
- Abweichende,entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden, sofern nichtausdrücklich schriftlich vereinbart, nicht Vertragsbestandteil.
§ 2 Vertragsgegenstand
- DerAnbieter stellt eine Online-Plattform zur Verfügung, dieDienstleistungen im Bereich der Zeiterfassung, Planung, Vorabrechnungund Mitarbeiterübersicht umfasst.
- DerUmfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligenLeistungsbeschreibung auf der Webseite des Anbieters.
- DerKunde kann nur ein regstriertes Unternehmen sein. Endkonsumenten sindals Kunden ausgeschlossen.
§3 Nutzungsbedingungen
- Verbotder missbräuchlichen Verwendung:Der Kunde verpflichtet sich, die Online-Plattform Timewizz nichtmissbräuchlich zu verwenden. Missbräuchliche Verwendung umfasst,ohne darauf beschränkt zu sein, das Einbringen von schädlicherSoftware, das Durchführen von Cyberangriffen, das unbefugteZugreifen auf oder Manipulieren von Daten, das Verbreitenrechtswidriger Inhalte sowie jegliche Nutzung, die gegen geltendeGesetze verstößt.
- Sicherheitund Vertraulichkeit von Zugangsdaten:Der Kunde ist für die Sicherheit und Vertraulichkeit seinesPassworts und seiner Zugangsdaten verantwortlich. Er verpflichtetsich, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um unbefugten Zugriff aufsein Konto zu verhindern. Der Kunde hat den Anbieter unverzüglich zuinformieren, falls er Kenntnis von einer Sicherheitsverletzung odereinem unbefugten Gebrauch seines Kontos erlangt.
- Systemanforderungen:Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine Internetverbindung,seine Hardware und seine Software den technischen Voraussetzungenentsprechen, die für die Nutzung der Plattform erforderlich sind.Die aktuell unterstützten Browser und Systemanforderungen sind aufder Webseite des Anbieters beschrieben. Der Anbieter übernimmt keineHaftung für Probleme, die aus der Nichterfüllung dieserSystemanforderungen resultieren.
- Nutzungder Gratisversion:Die Nutzung der Gratisversion der Plattform ist bis auf Widerrufdurch den Anbieter gestattet. Der Anbieter behält sich das Rechtvor, die Bedingungen der Gratisnutzung jederzeit zu ändern oder dieGratisversion einzustellen. Nutzer der Gratisversion werden übersolche Änderungen informiert und haben die Möglichkeit, dengeänderten Bedingungen zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchsendet das Nutzungsrecht für die Gratisversion.
- Verantwortungfür Inhalte:Der Kunde ist allein verantwortlich für sämtliche Inhalte undDaten, die er im Rahmen der Nutzung der Plattform einstellt oderverarbeitet. Der Kunde versichert, dass er alle erforderlichen Rechtean diesen Inhalten hat und dass durch deren Verwendung keine RechteDritter verletzt werden.
- Complianceund Rechtskonformität:Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung aller anwendbaren Gesetzeund Vorschriften in Bezug auf seine Nutzung der Plattform. Diesbeinhaltet, aber ist nicht beschränkt auf, Datenschutzgesetze,Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte.
§ 4 Nutzungsrechte und -beschränkungen
- DerKunde erhält das nicht-exklusive, nicht-übertragbare undnicht-unterlizenzierbare Recht zur Nutzung der Plattform innerhalbdes vereinbarten Umfangs.
- EineWeitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ohne ausdrücklicheschriftliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.
- DerKunde verpflichtet sich, die Plattform nicht für rechtswidrigeZwecke zu nutzen und die geltenden Gesetze einzuhalten.
§ 5 Haftung und Gewährleistung
- DerAnbieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Leistungen derPlattform sämtlichen Anforderungen des Kunden entsprechen oder füreinen spezifischen, vom Kunden beabsichtigten Erfolg geeignet sind.
- JeglicheHaftung des Anbieters für mittelbare Schäden, einschließlichentgangener Gewinne, Betriebsunterbrechungen, Verlust vonGeschäftsinformationen oder Daten und Folgeschäden, istausgeschlossen, es sei denn, solche Schäden beruhen auf Vorsatz odergrober Fahrlässigkeit des Anbieters.
- DieHaftung des Anbieters für Schäden, die durch die Nutzung derPlattform oder durch das Unvermögen, diese zu nutzen, entstehen, istauf die Höhe der vom Kunden innerhalb des letzten Vertragsjahresgezahlten Lizenzkosten beschränkt.
- DerKunde verpflichtet sich, den Anbieter im Falle einer Verletzung desVertrages durch den Kunden oder einer Verletzung vonRechtsvorschriften durch die Nutzung der Plattform durch den Kundenschad- und klaglos zu halten. Dies umfasst die Verpflichtung desKunden, den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritterfreizustellen, die aus einer solchen Verletzung resultieren.
- DerAusschluss oder die Beschränkung der Haftung des Anbieters giltnicht bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden,bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowiebei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten(Kardinalpflichten).
- Gewährleistungsansprüchebestehen nur bei nachweisbaren Mängeln und müssen innerhalb einerFrist von 10 Werktagen nach Entdeckung schriftlich geltend gemachtwerden.
§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen
- DiePreise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste auf der Webseite desAnbieters. Es handelt sich um Nettopreise, zu denen die gesetzlicheMehrwertsteuer hinzukommt.
- DieZahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Kreditkarte oderLastschrift.
- BeiZahlungsverzug werden Verzugszinsen berechnet. Nach 14 Tagen erfolgteine Systemsperrung.
- DerKunde ist nicht berechtigt, gegenüber den Forderungen des Anbietersaufzurechnen, es sei denn, seine Gegenforderungen sind rechtskräftigfestgestellt oder unbestritten.
§ 7 Datenschutz
- DieVerarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Vorgaben derDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- DerKunde stimmt der Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der vertraglichvereinbarten Zwecke zu.
§ 8 Änderung der AGB
- DerAnbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungenwird der Kunde informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb vonvier Wochen nach Bekanntgabe, gelten die geänderten AGB alsangenommen.
§ 9 Schlussbestimmungen
- Sollteneinzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar seinoder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungenunberührt (salvatorische Klausel).
- Erfüllungsortund Gerichtsstand ist Graz, Österreich.
- Esgilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Service-Level-Agreement(SLA) für Aktuellis
§ 1 Geltungsbereich
- Dieses Service-Level-Agreement (SLA) ist eine Ergänzung zu den AllgemeinenGeschäftsbedingungen (AGB) der Timewizz und regelt die Support- undWartungsdienstleistungen, die ausschließlich zahlenden Kunden zurVerfügung gestellt werden.
§ 2 Umfang der Dienstleistungen
- Die Supportleistungen umfassen Unterstützung bei der Nutzung derSystemfunktionalitäten, Analyse, Verwaltung und Konfiguration derPlattform.
- Support wird nicht für Probleme außerhalb der Plattform, wie allgemeineComputer- oder Internetfehler, geleistet.
- Für gesonderte Dienstleistungen, die nicht unter die regulärenSupportleistungen fallen, wird eine gesonderte Verrechnung erfolgen.
§ 3 Servicezeiten und Erreichbarkeit
- Supportanfragen können von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr anWerktagen in der Steiermark, Österreich, eingereicht werden.
- Anfragen außerhalb dieser Zeiten werden am nächsten Werktag bearbeitet.
§ 4 Reaktionszeiten
- Supportanfragen werden nach Dringlichkeit in drei Level eingeteilt: kritisch,wesentlich eingeschränkt, und sonstige. a. Bei kritischen Anfragenbeträgt die Reaktionszeit maximal 4 Stunden. b. Bei wesentlicheingeschränkten Anfragen beträgt die Reaktionszeit maximal 24Stunden. c. Bei sonstigen Anfragen beträgt die Reaktionszeit maximal48 Stunden.
- Diese Reaktionszeiten gelten innerhalb der regulären Betriebszeiten.
§ 5 Verfügbarkeit und Wartung
- Die Plattform zielt auf eine Verfügbarkeit von 99% im Jahresdurchschnittab.
- Nichtberücksichtigt werden Ausfallzeiten, die durch den Kunden verursachtwurden, durch höhere Gewalt oder durch schadhafte Angriffeentstehen.
- Ausfallzeiten,die durch kritische Fehler verursacht werden, werden pro Minute aufdas Jahr gerechnet und beeinflussen die Verfügbarkeitsberechnung.
§ 6 Datensicherung und Backups
- Backupswerden standortunabhängig durchgeführt, um die Sicherheit undIntegrität der Daten zu gewährleisten.
§ 7 Software-Updates und Releases
- DerAnbieter bemüht sich um kontinuierliche Verbesserung undAktualisierung der Plattform.
- Esbesteht jedoch kein Rechtsanspruch auf bestimmte Updates oderReleases.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Änderungendieses SLAs bedürfen der Schriftform.
- Sollteneinzelne Bestimmungen dieses SLAs unwirksam oder undurchführbar seinoder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungenunberührt (salvatorische Klausel).